Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in
/www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line
83
Eben bestellt.
Nun bin ich gespannt.
Auszug aus der Website des Verlags:
Der NoNo-Verlag ist ein Verlag f?r nichtnormative Kinderb?cher, Sachb?cher und Ratgeber. Wir wollen mit unserem Programm dazu beitragen, dass ansonsten wenig beachtete Erfahrungen und Lebensentw?rfe sich in der deutschsprachigen Literatur wiederfinden. Unser Themenschwerpunkt liegt dabei auf gender_queer und trans*. Das hei?t, unsere B?cher handeln von Menschen, deren geschlechtliche Identit?t nicht dem stereotypen Muster von M?nnern und Frauen entspricht. In den Kinderb?chern liegt ein weiterer Fokus darauf, verschiedene Modelle des Zusammenlebens in der Familie und anderen Zusammenh?ngen einzubeziehen. Dabei legen wir Wert darauf, dass die Texte und Illustrationen m?glichst auch Normierungen in anderen Aspekten vermeiden und respektvolle zwischenmenschliche Beziehungen unterst?tzen/best?rken. weiterlesen….
Das klingt spannend!
Um es mal mit einem platten Spruch zu sagen: Was H?nschen nicht lernt f?llt Hans zumindest schwer zu lernen.
Ich wei? ?brigens gar nicht, warum ich aus der Zeit meines Aufwachsens die Einstellung mitgenommen habe, dass “nicht normal” genauso “normal” ist wie “normal”.
Weil mein Vater, als ich noch ziemlich klein war, in den Ami-Kasernen verkauft hat und ich damals festgestellt habe, dass Menschen mit anderer Herkunft genau so lachen wie wir? (Das ist das einzige Erlebnis an das ich mich aus dieser Zeit noch erinnern kann. Und dass er immer grooooooooo?e Eimer mit Erdnussbutter mitgebracht hat).
Weil ich, ebenfalls durch die (sp?tere) Arbeit meines Vaters als Kind relativ viel Kontakt mit sogenannten geistig und k?rperlich behinderten Menschen hatte?
Ich kann mich nicht an Menschen mit nicht-wei?er Hautfarbe, an Schwule, Lesben oder sonstwie nicht der “Norm” entsprechende Menschen in meiner Kindheit und Jugend erinnern. Auch nicht daran, dass das mal Thema bei uns war.
Hm.
Interessieren w?rde es mich schon, woher ich diese Offenheit habe. Dann w?ste ich auch, wie ich sie an andere eventuell weitervermitteln kann.
Ach ja, noch eine kleine, in meinem Augen bemerkenswerte Randnotiz:
Bei Ama*on gibts das Buch
(noch?) nicht zu bestellen …
Wapiti :: 24. Juni 2010 ::
WebLife, Das Leben, Kinderkram, B?cher & H?rb?cher, Gelinkt ::
2 Kommentare »