Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/v144870/wp-includes/cache.php on line 33

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/v144870/wp-content/plugins/timezone.php on line 153
Nach(t)gesang » Nadelsucht

Karibik-KAL


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Von Januar bis M?rz lief in der Opal-Gruppe bei Ravelry ein Karibik-KAL, bei dem ich zun?chst dachte, nicht mitstricken zu k?nnen.
Denn obwohl mir die F?rbung ausgesprochen gut gef?llt, vor allem in schwarz und t?rkisblau, hab ich mich beherrscht und keine neue Wolle gekauft :)
Doch es gibt so ganz besondere Menschen, die echte Freunde sind, und so ein Mensch hat mir ein Kn?uel Karibik in der Sonderf?rbung rosa-gr?n geschenkt *strahl*

Isses nicht sch?n? :)

Und entgegen meiner sonstigen Gewohnheit, Sch?tzchen-Wolle erst mal ein paar Monate oder Jahre zu h?ten, zu hegen und zu pflegen kam diese Kn?uel recht schnell auf die Nadeln:

Das Sockenpaar sollte ja auch schlie?lich bis Ende M?rz fertig sein - was es auch war, nur mit dem rechtzeitigen Bearbeiten der Fotos haperte es mal wieder rolleyes.png

Verziert habe ich das Sockenpaar mit dem “Falschen Schwarzwaldz?pfle” (Ravlery-Link) und ein paar Rippen, und ich finde, beides steht ihm richtig gut :)

* ~ * ~ *

Mitbringseli


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Weil ich mich schon so freue.
Weil ich diese Dinger so gerne stricke.
Weil ich glaube, dass unsere Wirtin die m?gen wird:


Alle drei sind aus Opal-Garnen gestrickt, wer sie einzeln betrachten will klicke bitte hier :)
Ich hab mich beim Stricken mehr oder weniger an diese Anleitung gehalten, allerdings nicht ausgestopft sonder Plastik umstrickt.

Und f?r den Ohrengenuss hier eines meiner allerliebsten Lieder in einer grandiosen Version *G?nsehaut*

Gesucht und gefunden


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Gesucht wurde ein Sockenmuster, mitnahme- und m?nnertauglich, mit einem Rapport von 8 Maschen.
Gefunden hab ich schlie?lich quasi in meinem Kopf eine Muster-Kombination:
Mein geliebtes Kunigunde-Muster, ein klein bisschen abgewandelt, dazwischen hab ich ein paar rechte und linke Maschen eingestreut.
Heraus kam dieses Sockenpaar:

Da dem Empf?nger dieser Socken schon ein paar Mal die handgestrickten Fersen kaputt gingen, gibt es bei diesem Paar eine verst?rkte Variante:

Und falls jemand das Muster nachstricken m?chte - so sieht es aus:

Verwendet habe ich Opal Sport in der Farbe 3064 und 76 Gramm f?r Gr. 42 verbraucht.

Und da dieses Paar wieder f?r den Menschen ist, der Silly so gern mag :) Bittesch?n:


Ach ja und das Sockblank - das hab ich inzwischen 2x geribbelt und nun zum dritten Mal - Toe-Up - bis zur Ferse gestrickt. Ich glaube, nun wird es wie es soll :)

Anstrick- und 80er-Fieber


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Morgen wird der erste Sockblank angestrickt. Gleich nachdem ich gen?gend Fotos gemacht habe.
Die Dinger zu f?rben macht ja sooooooooooo einen Spa? :) ♥

Und weil ich grad alle Folgen aller Staffeln vom “Letzten Bullen” geschaut habe, bin ich wieder voll im 80er-Fieber. Also musikalisch. Schulterpolster, Puff- und Fledermaus?rmel k?nnen gerne im Museum bleiben. Die hatten ihre Chance. ^^

Ich freu mich schon wieder :)


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Einfach mal so grunds?tzlich, weil ich den wunderbarsten Bruder der Welt habe und auch eine ganz liebe Schwester ♥
Dann wars gestern mit meiner Nichte (und auch mit den anderen) im Wollcaf? so sch?n, und das wird sich noch ganz oft wiederholen - sie h?ngt unumkehrbar an der Nadel :)))
Und als ich nach Hause kam war mein Lieblingsmensch ?berraschend von seinem Urlaub bei einem guten Freund zur?ck. Ich hatte erst heute mit ihm gerechnet.
Uuuuuuuuuuuund - last but not least - treffe ich mich n?chste Woche mit einer Freundin zu einem ausgiebigen Kurbel- und F?rbetag - yeah! :)))
(O.k., Kurbeln ist echt nicht meins, das Strang Wickeln ?bernimmt ganz oft der Lieblingsmensch, doch das Kurbeln an der Addi hat ja nach excessivem Farbrausch ein durchaus lohnendes Ergebnis *g*)

Mein sockiger Jahresanfang (with Magic ♥ at the end)


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Naja, so ganz stimmt das nicht. Zwei Sockenpaare sind auch noch vom letzten Jahr ;)
Am Tag vor Heiligabend fiel mir ein, dass die kleine Schwester meines Patenkindes sich vielleicht ?ber ein Paar Socken freuen w?rde, wenn die “Stricktante” zu Besuch kommt. Also hab ich ihr noch gschwind ein Paar genadelt:

Verstrickt habe ich ein vor Jahren mal von mir gef?rbtes Garn in Gr.28 und dabei 32 Gramm verbraucht. Und weil es schnell gehen und h?bsch aussehen sollte wurden es Schicke Stinos.

Dann bin ich meinem Bruderherz noch einen ganzen Schwung Socken “schuldig”, von denen ist jetzt zumindest mal ein Paar fertig geworden:

Die Fotos sind mehr schlecht als recht geworden, das alte Opal-Sch?tzchen kommt gar nicht so sch?n zur Geltung wie es h?bsch ist - leider.

Das kommt davon, wenn man die F?den erst am Ankunftsabend hektisch vern?ht und dann die Fotos macht ;) Und was sie wiegen wei? ich nun auch nicht - doch dass sie Gr. 42 haben und wunderbar passen, das wohl :)

Im neuen Jahr nahm ich dann gleich wieder ein Paar Stinos auf die Nadeln, aber was f?r eins! Einer der Jungs hatte sich Socken gew?nscht und ich w?hlte daf?r eins der gespendeten Kn?ule, denn “zu bunt” sollten sie nicht werden:

Erst w?hrend des Strickens merkte ich, was ich da f?r eine Sch?nheit auf den Nadeln hatte. Das Abo-Kn?uel entpuppte sich als “L?wenherz” aus der Regenwald VII-Kollektion von Opal.

Ich finde das, obwohl f?r mich eher untypisch unbunt, eine ganz wunderh?bsche F?rbung, und wenn ich wieder Job und Geld habe kauf ich mir dieses Kn?uel - f?r mich :)

In Gr. 43 bringt das Paar 73 Gramm auf die Waage.

Leider erst kurz vor knapp, n?mlich Anfang Januar, erfuhr ich von der Stricken f?r Bolivien-Aktion.
Deswegen habe ich nur ein kleines Paar S?ckchen gestrickt:

Das ist mal wieder ein banderolenloses Garn aus meinem schier unersch?pflichen Fundus ;) Dem Paar in Gr. 30 habe ich Einen Hauch von Nichts als Muster mitgegeben und 35 Gramm verbraucht.

Und ein Patch wurde auch noch fertig:

Er ist aus irgendeinem dem Hundertwasserkn?uel 3204 “Hainburg - die freie Natur ist unsere Freiheit”, ein Leichtgewicht von 26 Gramm.

Zusammen mit einem (vorher nicht fotografierten) Strang f?r die Verlosung kamen diese beiden gerade noch rechtzeitig bei Martina an, nun freue ich mich auf die Fotos von der ?bergabe :)

Ein buntes Paar in Gr. 40 gab eine liebe Bekannte bei mir in Auftrag. Nichts leichter als das, wenn man einen “Feuerwehrmann” von Opal Zuhause hat:

Ganz einfach im Rippenmuster 3re-1li gestrickt.

Die waren ratz-fatz fertig und damit weitere 78 Gramm Sockenwolle verbraucht.

Und last but not least:
Weil am Donnerstag endlich die neuen Folgen kommen.
Weil er magisch ist.
Weil ich jedesmal gute Laune bekomme wenn ich dieses Video sehe und h?re:


Ein ganz besonderes Sockenpaar


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Letztes Jahr im November fand in Cuxhaven ein Stricktreffen statt, auf das ich mich schon ein halbes Jahr gefreut hatte. Kurz vor dem Treffen wurde mir mitgeteilt, dass ich evtl. gek?ndigt werden sollte, und w?hrend man mich Tag f?r Tag, letzendlich zwei Wochen lang, auf die Entscheidung warten lie?, fand das Treffen ohne mich statt, denn ich hatte es in dieser unsicheren Situation schweren Herzens abgesagt.
Doch die lieben Menschen dort haben an mich gedacht und mir zum Trost ein ganz besonderers P?ckchen geschickt. Unter anderem mit einen Sockenwollstrang von einer meiner Lieblingsf?rberinnen :)

Als ich den Strang sah war ich sofort in ihn verliebt und wusste gleich, dass das Sch?tzchen bald auf die Nadeln darf. So wurde er zum Januar-Strang bei “12 f?r 12″ und ich kombinierte diesen KAL mit dem ersten Zopfsockendauerkal des Jahres.

Von der wundersch?nen Farbverteilung bin ich ja ganz hin und weg :)

Das Muster ist eins, das ich schon lange mal stricken wollte und welches mir ausgesprochen gut gef?llt.

Es hat den Namen Galder und ist ?ber Ravelry kostenlos zu erhalten.

Auch in wild-buntem Garn kommt es wunderbar zur Geltung wie man sehen kann :)

Dieses ganz besondere Sockenpaar hat meine Gr??e Smilie by GreenSmilies.com und wiegt damit 74 Gramm.

Wenn auf der Welt alle stricken w?rden, w?re sie friedlicher


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Echte Kerle stricken rosa (Link zum “Tagesthemen”-Video)

Das ist ja mal goil! thumbs.gif

Ende und Anfang


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Beendet habe ich mein Strickjahr 2011 mit etwas, das ich vorher noch nie gestrickt hatte: Einer RVO-Jacke.

Gestrickt f?r mein Patenkind wurde sie tats?chlich rechtzeitig vor Weihnachten fertig ;)

Und ich bin m?chtig stolz auf das sch?ne St?ck :)

Gestrickt ist die Jacke aus einem Zauberwiesen-Glitzergarn das ich nur empfehlen kann: Kuschelweich, da ist nix mit kratzigem Lurex-Faden :)

Im Wollcaf? fand ich dann auch noch die passenden Kn?pfe :) Und in Gr??e 134 wiegt das Glitzerpink f?r Prinzessin Wildfang 205 Gramm - f?r die letzte Blende musste ich dann doch noch den dritten Strang wickeln ;)


Mein erstes vollendetes Strickst?ck in 2012 war auch etwas zuvor noch nie gestricktes: Ein Halsw?rger *g*

In Ravelry kennt man diese Dinger eher unter dem Namen “Cowl” und ich mag sie gar nicht. Also tragen. Stricken schon ;)

Dieser hier ist aus drei F?den 4f?digem Sockengarn gestrickt. Eine Merino-Seide-Mischung von Handgef?rbt mit immer zwei verschiedenen Sockenwollresten in Blau- und Gr?nt?nen gemischt.

Das st?ndig neue Zusammenspiel der Farben hat beim Stricken unheimlich Spa? gemacht :) Und mein Sockenwollberg ist um 221 Gramm gerutscht.

grinsyes.gif

Kulinarische Integration im Wollcaf? ;)


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Fremde L?nder, fremde Sitten - das gilt auch innerdeutsch f?r Bundesl?nder ;)
Und da wir Schwaben ja so weltoffen sind (weswegen wir auch dringend einen neuen Bahnhof brauchen, sonst finden die Leute ja nicht zu uns), zelebrierten wir beim ersten Stricktreffen des Jahres im Wollcaf? eine nordeutsche Sitte: Es gab Neuj?hrchen.

Ganz frisch an Silvester von meiner Schw?gerin und mir gebacken, mit Sahne gef?llt wurden sie nat?rlich erst direkt vor dem Verzehr ;)

Zum anbeissen, oder?
Und auch ansonsten waren wir kulinarisch bestens versorgt.

Man k?nnte meinen, wir gehen wegen des leckeren Essens ins Wollcaf? grins.gif. Dabei gehen wir auch dort hin, um Steffis tolle H?kelkreationen zu bewundern:

Und wozu man ein Tablet-PC ganz dringend braucht, liebe Ute?
Na, damit man “mal eben gschwind” bei Ravelry reingucken kann:

Oder um schnell was aufzuschreiben (ohne Zettelwirtschaft):

Es ist einfach notwendig ja.gif

Und wer nun auch einmal vorbei kommen m?chte und sich das vielleicht wegen mangelnder Handarbeitskenntnisse nicht traut: Das kann man auch lernen. Zum Beispiel in einem der Kurse die im Wollcaf? stattfinden. Hier gibts das Programm.
Oder man kommt nur einfach so zum Kaffee trinken vorbei, das lohnt sich auf jeden Fall :)

Die Kaffemaschine ist zu den ?ffnungszeiten immer in Betrieb (Tip: Latte Macchiato mit wei?er Schokolade - hmmmm….) und Gesellschaft findet man diese Woche garantiert bei den zwei Stricktreffen:
Am Donnerstag ab 17h mit Open End und am Samstag von 10 bis 16 Uhr.
Und so viel sei verraten: Am Donnerstag gibts Butterkuchen ;)

F?r den Herrenfu


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Im Fr?hjahr hab ich Herrenf??e bestrickt. Vier an der Zahl, mit insgesamt zwei Paar Socken.

Beim ersten Paar verzierte ich einen Regenbogenstrang mit dem Kneipenstricker-Muster von Nadja.
In Gr. 43/44 wiegt es 77 g.

Das zweite Paar hat zwar nur Gr??e 42, wiegt jedoch mit 86 g einiges mehr.
Auf einer hochfeinen Drachenwolle-Merino wollte sich der Meereszauberzopf von Sonja einstricken lassen. Da hat er gut gew?hlt.

Und weil einer der Herren Silly so gern mag, hier noch ein Lied f?r ihn:

Manchmal tue ich mir schon leid.


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Wenn ich den Blick ?ber das Wollschatzregal gleiten lasse und er an diesem farbenpr?chtigen Kn?uel oder jenem augenschmeichelden Strang h?ngen bleibt.
Und mir schmerzhaft bewusst wird, dass ich weder das eine noch den anderen anstricken kann.
Alle Nadelspiele sind bereits belegt.
Hachja …

Charity-Socken


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Bei diesem Charity-Adventskalender gabs gleich hinter dem ersten T?rchen ein Paar handgestrickte Socken von mir zu ersteigern.
Und so sehen sie aus:

Gestrickt aus einer Regia in Gr??e 41 hab ich 74 Gramm verbraucht.
Da Dunkelblau gew?nscht war, musste ich sehr w?hlen in meinem Stash (unifarbenes Garn ist da echt Mangelware) und war erstaunt, als ich die Regia-Kn?ulchen fand. Froh war ich auch, weil ich keine neue Wolle kaufen musste. Doch dieses Regiiiiiiiina-Garn *ggg* ist eins, das mir wirklich sehr gut gef?llt. Mit den kleinen bunten Stupfen drin. H?bsch :)

Als Muster w?hlte ich Betty Cable, ein bisschen abgewandelt mit 64 Maschen und Cuff down. Es gef?llt mir so gut, dass ich es wahrscheinlich in meinen 12f?r12-Januar-Socken gleich noch mal verstricken werde - f?r mich ♥

Du m?chtest ein Paar Socken haben?


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Vor lauter lass-mi-au-no-mit (wie der Schwabe sagt) h?tte ich nun beinahe ihre Advents-Charity-Aktion vergessen.
Heute gibts unter anderem ein Paar Socken zu ersteigern. Handgestrickt von mir :)
Und da diese Auktion zum Gl?ck auf den ersten Adventskalendertag f?llt, werden die Socken noch vor Heiligabend fertiggestellt und ausgeliefert, so dass man das Paar auch als Geschenk ersteigern kann wenn man mag.
Zur ebay-Auktion geht es hier entlang. Sie endet am 02.12.2011 kurz nach 8 Uhr.

Und es war Sommer…


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

als die beiden folgenden Sockenpaare fertig gestrickt waren und verschenkt wurden, die Fotos dazu gibt es nun endlich auch.
Das erste Paar ist das Mai-Juni-Paar vom Dauerzopfsockenkal in der Sockenstricker-Gruppe bei Ravelry:

Gestrickt wurde das Hexengarten-Muster von Sonja, und ich habe daf?r die F?rbung “Hummelflug” vom Bunten Hexenkessel auf die Nadeln genommen.

Die Socken haben Gr. 38 und wiegen 73 Gramm.

Das zweite Paar war so ein “Nebenher-Projekt”: Meine Socken machen so einen h?bschen Fu?, meinte mein Schwesterherz, und w?nschte sich f?r “irgendwann” ein Paar Stinos von mir. Wie das bei Nebenher-Projekten so ist, dauerte die Fertigstellung ziemlich lange, doch als ich sie im Sommer besucht habe konnte ich das Paar endlich ?bergeben. Nur mit den Fotos hapert es, da gibt es nur eins:

Das Garn ist eine Opal Hundertwasser, Farbnummer 3203 mit dem Name “Imagine Tomorrows World”. Gestrickt habe ich eine Gr??e 38 und dabei 65 Gramm verbraucht, und damit die Socken auch wirklich einen h?bschen Fu? machen wurden es Schicke Stinos.

F?r des Prinzen Prinzessin


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Erst hat sie sich in den Prinzen verliebt.
Und dann in seine Socken.
Und weil es ja schade w?re, die Quadratslatschensocken der Prinzen abzuschneiden um ihre zierlichen F??chen zu w?rmen, hat die Mutter des Prinzen mal eben gschwind ein neues und passendes Paar genadelt.
Und weils so kalt war musste das schnell gehen und weil die Prinzessin des Prinzen bald Geburtstag hatte musste es noch schneller gehen, so dass am Schluss die ganze Nacht durchgestrickt wurde.
H?tte die Mutter des Prinzen gesponnen, so w?re aus Stroh vielleicht Gold geworden; so wurde aus Garn ein Paar Socken.
Und das ist doch auch ziemlich m?rchenhaft.

Gestrickt aus Trekking XXL Farbe 416

Gr??e 36 mit 2,75er Knitpicks

Verziert mit dem Kaffeebohnenmuster

Und stolze 67 Gramm schwer :)

Mini-Minis :)


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Seit letzten Donnerstag hab ich einen Schwung Mini-Mins gestrickt. Warum? Darum:

MINIS?CKCHEN-STRICKAKTION in Kooperation mit der Freiwilligenagentur BAFF und der Stabsstelle B?rgerliches Engagement der Stadt Fellbach zugunsten der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei)

Ab sofort werden im WOLLCAF? nonstop S?ckchen gestrickt, Wolle + Anleitung vorhanden, Nadelspiel 2,0 oder 2,5 nach M?glichkeit bitte mitbringen. Wolle und Anleitung k?nnen auch abgeholt werden, um zu Hause zu stricken. Die Minis?ckchen werden auf den Weihnachtsm?rkten in Oeffingen (27.11.11) und Fellbach (01.12.11) verkauft.

Ich freue mich auf rege Beteiligung und gem?tliche Strickstunden bei Kaffee & Tee!

Den Text hab ich von Susanne aus ihrer Ravelry-Gruppe geklaut :)

Bei meinem ersten Schwung Minis sind noch ein paar Klumpfu?-S?ckchen dabei, und es haben auch nicht alle eine Schlaufe, weil ich das mit der Schlaufe noch nicht wusste ;)

Inzwischen hab ich die Anleitung ein bisschen abgewandelt:

20 Maschen anschlagen und zur Runde schlie?en, dabei einen 15 bis 20 cm langen Anschlagsfaden lassen.
5-6 Runden B?ndchen.
12-15 Runden glatt rechts.
K?ppchenferse.
Nach dem Spickel 8 bis 10 Runden glatt rechts.
Dann die Bandspitze stricken, dabei mache ich nach der ersten Abnahmerunde 1 Zwischenrunde.
Dann in jeder Runde abnehmen bis noch insgesamt 4 Maschen vorhanden sind.
Diese mit dem Faden zusammenziehen und den Faden nach innen vern?hen.
Den Bund umschlagen, ganz locker festn?hen und eine Schlaufe aus 10 bis 12 Luftmaschen h?keln (aus dem Anschlagsfaden).

Die S?ckchen bekommen alle noch einen Schl?sselring bzw. Karabinerhaken und man kann darin dann den Einkaufswagen-Chip oder -Euro aufbewahren.
Pro S?ckchen werden ca. 3-4 Gramm 4f?dige Sockenwolle und ungef?hr 40 Minuten Strickzeit ben?tigt.
Susanne und die DKMS freuen sich bestimmt sehr ?ber ganz ganz viele Mini-Minis?ckle die das Wollcaf? vor dem 27. November erreichen :)))

Bildchen f?r Frau Socksstreet ;)


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

F?r den Zopfsocken-KAL in der Sockenstrickereien-Gruppe bei Ravelry wurde dieses Mal der Regenbogenzopf von Sonja gew?hlt.
Und ich w?hlte f?r die Socken einen Merino-Leinen Strang von der Zauberwiese.
Und weil Ute sich bei diesem Garn so aufs Anstrickbildchen freut, hab ich ihr eins f?r dieses Wochenende versprochen.
Voil?, hier ist es:

Und ich glaube, das Lied gef?llt Frau Socksstreet auch :)

Roter Wein in gr?nen Flaschen (11/2011)


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Es war M?rz und es war bitterkalt, als M. im Caf? auftauchte. Mit nichts au?er den Kleidern, die er am Leib trug, und die waren nicht wirklich warm.
In unserer Kleiderkammer lie? sich zwar so einiges finden, jedoch keine warmen Socken. Also nadelten wir los: Sabine, die schnell und unkompliziert ihre Hilfe anbot - gro?artig! ♥ - und ich.

Roter Wein in gr?nen Flaschen mag in etwa die Farbe des Garns haben, welches ich aussuchte:

Wobei: Die bunten Stippen find ich ja ganz h?bsch ^^

Und damit sie auch ein bisschen was aushalten, haben die Socken noch eine verst?rkte Ferse bekommen:

Verstrickt habe ich eine Trekking XXL und in Gr??e 45/46 dabei 91 Gramm verbraucht.

Das Wollcafe


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Manchmal werden W?nsche wahr.
Ganz unverhofft einfach so.
Schon seit vielen Jahren hab ich mir ein Wollcafe in meiner N?he gew?nscht. Und durch “Zufall” stolpere ich letzten Samstag bei Facebook dar?ber, dass nun eins er?ffnet hat - in Fellbach, ideal f?r mich zu erreichen, sowohl von der Arbeit als auch von Zuhause aus.
Gestern war ich zum ersten Mal dort, und dass ich heute gleich noch einmal hingehe sagt ja eigentlich schon alles :)
Es ist wundersch?n eingerichtet, die Besitzerin ist richtig sympathisch und die Atmosph?re einfach nur zum Wohlf?hlen. Nicht zuletzt wegen der tollen Kaffeemaschine die leckeren Espresso, Capuccion und Latte Macchiato fabriziert :)
Das Wollcaf? ist in Fellbach in der Schulstra?e 1 zu finden, auf der Facebook-Seite gibt es noch mehr Informationen. Vielleicht gibts irgendwann auch mal eine Ravelry-Gruppe :)
Ab sofort gibt es jeden Donnerstag ab 17h eine offenes Strick- und H?keltreffen mit Open End.
Ich glaube ich muss sehr aufpassen, dass ich dort nicht gleich einziehe :)
Und mit Erlaubnis von Susanne hier ein paar Bilder, die ich von der Facebook-Seite kopieren durfte:


Der Eingang macht schon Lust, hineinzugehen :)


Blick von der Theke in den Verkaufsraum


Gro?e Freude vor den Suchtmittel-Regalen ;)


Am Er?ffnungstag lassen sich “die ?blichen Verd?chtigen” die Einweihungstorte servieren ^^


Im Hintergrund die grandiose Kaffemaschine! ♥

Ich freu mich auf nachher! :)

P.S. Und im September gibts 10% auf alle Garne - na, wenn das nicht verf?hrerisch ist… :)

« Vorherige Einträge :: Nächste Einträge »


"Die Welt wimmelt von Leuten, die niemandem Leides antun, aber Gutes nur sich selbst."


„Wir kommen allein auf die Welt, wir leben allein, wir sterben allein.“
- Orson Welles





Ich höre:
Das Dorf der Mörder



Nicht von mir, doch so wahr:
Ich glaube nicht mehr an das Gute im Menschen - ich glaube, dass ich von Menschen umgeben bin. Ob sie gut sind oder nicht, geht nicht nach meinen Idealen - es zeigt sich schlicht am Handeln.
(von einer anderen Christiane)


Kalender

November 2023
M D M D F S S
« Jan    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  



Die letzten Kommentare:
  • Halo Semarang: Hi there are...
  • https://303tips.blogspot.com: ...
  • family lawyers: Hi there to...
  • mesothelioma treatment: ...
  • attorney mesothelioma: ...



  • kostenloser Counter