Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/v144870/wp-includes/cache.php on line 33

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/v144870/wp-content/plugins/timezone.php on line 153
Nach(t)gesang » S?chtel-Links ;-)

Babys?ckle


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Diese kleinen Dinger k?nnte ich ja pausenlos stricken.
Vor allem dank der tollen Anleitung von Ute :)

Und so sind schon wieder zwei Paar fertig. Einmal aus einem Dibadu-Rest:

Mit einer Fu?l?nge von 9 cm haben sie 18 g verbraucht.

Und ein Paar aus einem Drachenwoll-Rest:

Diese sind einen Zentimeter k?rzer und 4 g leichter ;)

Die Anleitung dazu findet man hier (kostenlos).

Windsbraut Sao Paulo


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Wie - ihr habt noch keine?
Dann aber schnell zu Kirsten in den Shop. Denn das ist ein Tuch, das ich uneingeschr?nkt empfehlen kann :)

Endlich mal ein 1-Strang-Sockenwolle-Tuch, das auch ich tragen kann. Die anderen sind mir meistens zu klein. Und au?erdem l??t es sich ganz einfach stricken, hat Suchtfaktor, ist schnell fertig und das Endprodukt ist wunderh?bsch :)
(Und das n?chste Mal verlange ich Geld f?r solche Aussagen *g*)

So richtige “fertig” Fotos kann ich noch nicht zeigen, weil Madame noch trocknet und ich finde diese Bilder mit den T?chern auf den Puzzlematten doof, weil man da wegen des bunten Untergrunds das Tuch nicht wirklich erkennen kann.
Doch um auf den Geschmack zu kommen gibt es wenigstens ein Ausschnittfoto:

Au?dem den H?ter der Braut (oder so):

Und schaut mal, wo er seine Pfote hat. Er wei? ganz genau, dass er auf “das Wolldingens da am Boden” nicht drauf darf. Als smarter Kater wei? er au?erdem ganz genau, wo die perfekte Punktladung f?r die Grenze des Erlaubten ist ^^

Und wie sch?n er leiden kann, wenn diese Provokation ihm weder die gew?nschte Aufmerksamkeit und erst recht nicht den Gang in die K?che bringt *ggg*:

Ich lieb ihn einfach :)

F?r ein buntes Wochenende:


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Im Shop gibts noch ein paar mehr:

http://de.dawanda.com/shop/Farbenglueck

Frische Farben


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Viel Spa? beim St?bern :)

Ein Klick f?hrt zum Shop

Vielen Dank


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

all denjenigen, die meiner F?rbekunst vertrauen und meiner Aussage vertrauen, dass die H?lfte der Einnahmen aus dem Shop an den Verein gehen :)
Das freut mich so!
Inzwischen bin ich fast leergekauft, doch morgen gibt es Nachschub :)
Und neue Wolle zum F?rben ist auch schon unterwegs zu mir *strahl*

Lust-Socken


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Lust auf Britts Regenbogen.
Lust auf das Muster Campfire-Socks.
Lust auf meine Cubis-Nadeln.
Das Ergebnis:

Ein Paar Kinders?ckle in Gr. 23-25, 29 Gramm Wolle verbraucht und der Rest vom Rest kommt in die Decke :)

Das Muster kommt bestimmt noch mal auf meine Nadeln.

Auch wenn es eines dieser ganz einfachen rechts-links-Muster ist, bei denen ich mich so gerne verstricke rolleyes.png
.
Und dann hab ich gestern aus Versehen einen Strang gef?rbt, in den ich mich spontan verliebte und ihn behalten musste:

Und weil die Lust so gro? war, wurde der noch feuchte Strang von mir heute Vormittag trocken gestrickt:

Mal wieder mit einer Variation des Falschen Schwarzwaldz?pfles.
.
Dann war da noch Willi. Der mich in Backnang vor der Lust gerettet hat, zu viel Wolle zu kaufen.

Der ist inzwischen auch fertig geworden (und hat ?brigens die Cubis-Nadeln belegt gehabt *g*).

72 Gramm schwer mit Hebemaschen auf glatt rechts gestricktem Grund.

Bevor Begehrlichkeiten entstehen: Das Paar hat Gr. 42 und ist schon fest als Geschenk eingeplant ;)

Ach und ?brigens: Der Willi ist mein 12-f?r-12-M?rz Strang ;) Nur noch zwei Monate im R?ckstand *g*

Und weil ich ja mit Shanties aufgewachsen bin:

Farbengl?ck :)


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

.

Und wir sind k?uflich :)

.


Einfach auf das Logo klicken :))

Vom Willi gerettet ;)


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Ein bisschen ?berfordert war ich ja am Backnanger Wollefest von all den sch?nen Farben auf Wolle, die es dort gab. Hach :)
Da konnte ich mich gar nicht so richtig entscheiden, ob ?berhaupt und wenn ja, was bei mir einziehen darf…

Gerettet hat mich dann am Freitag Abend ein “Wilder Willi” von Dibadu aus meinem Stash, den ich kurz entschlossen auf die Nadeln nahm und der mich sehr erfreute:

Ist er nicht sch?n?
So konnte ich am Samstag ganz beruhigt zum Wollfest gehen, weil ich ja wusste: Ich habe ganz arg sch?ne Wolle ♥

Mit nach Hause kamen dann trotzdem noch drei Str?nge:

Jeder f?r sich ein wahres Schmuckst?ck :)
Ein Sockenwoll-Strang von Kirsten-Handgefarbt.com ohne Namen, ein “Sockenmaler” (was f?r ein wundersch?ner Name f?r eine F?rbung) von Barbara-Dibadu und die Backnanger Sonderf?rbung von Christine-Spinningmartha :)

Und da ich mich ja so gar nicht entscheiden k?nnte, welches dieser Sch?tzchen zuerst auf die Nadeln darf, bin ich froh, dass ich den Willi auf mein letztes freies Nadelspiel genommen habe :)

Das Wollcafe


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Manchmal werden W?nsche wahr.
Ganz unverhofft einfach so.
Schon seit vielen Jahren hab ich mir ein Wollcafe in meiner N?he gew?nscht. Und durch “Zufall” stolpere ich letzten Samstag bei Facebook dar?ber, dass nun eins er?ffnet hat - in Fellbach, ideal f?r mich zu erreichen, sowohl von der Arbeit als auch von Zuhause aus.
Gestern war ich zum ersten Mal dort, und dass ich heute gleich noch einmal hingehe sagt ja eigentlich schon alles :)
Es ist wundersch?n eingerichtet, die Besitzerin ist richtig sympathisch und die Atmosph?re einfach nur zum Wohlf?hlen. Nicht zuletzt wegen der tollen Kaffeemaschine die leckeren Espresso, Capuccion und Latte Macchiato fabriziert :)
Das Wollcaf? ist in Fellbach in der Schulstra?e 1 zu finden, auf der Facebook-Seite gibt es noch mehr Informationen. Vielleicht gibts irgendwann auch mal eine Ravelry-Gruppe :)
Ab sofort gibt es jeden Donnerstag ab 17h eine offenes Strick- und H?keltreffen mit Open End.
Ich glaube ich muss sehr aufpassen, dass ich dort nicht gleich einziehe :)
Und mit Erlaubnis von Susanne hier ein paar Bilder, die ich von der Facebook-Seite kopieren durfte:


Der Eingang macht schon Lust, hineinzugehen :)


Blick von der Theke in den Verkaufsraum


Gro?e Freude vor den Suchtmittel-Regalen ;)


Am Er?ffnungstag lassen sich “die ?blichen Verd?chtigen” die Einweihungstorte servieren ^^


Im Hintergrund die grandiose Kaffemaschine! ♥

Ich freu mich auf nachher! :)

P.S. Und im September gibts 10% auf alle Garne - na, wenn das nicht verf?hrerisch ist… :)

hex-hex :-)


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Es ist so unfair. Versuchungen, wohin das Auge blickt. Und das Wort Disziplin kann ich zwar schreiben, doch was es bedeutet wei? ich nicht wirklich… rolleyes.gif
Also g?nne ich mir jetzt ein Hexen-Ritual. Weil, das gibts ja auch auf Tweed und Flam? und davon hab ich ja nun wirklich nicht so viel…. *unschuldigguck* angel_innocent.gif

Das ist sooooooooooo gemein!


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Sofort und auf der Stelle la? ich mein Auto wieder zur?ck reparieren, weil ich brauch GELD! Ganz viel Geld! Jetzt sofort und auf der Stelle. F?r neue Regale.
Weil: Ich muss Wolle kaufen.
Un-pe-tinkt!
Ich bin v?llig hin und weg von Monis neuen F?rbungen. Schaut mal hier.
Vorallem die Kreidezeichnungen haben es mir ja angetan.
Hach, was sind die sch?n! *seufz* ♥

Und nur f?r Gudi:



wink2.gif

A bissle Zopf muss scho sei ;-)


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Ich durfte den Polarlicht-Regenbogen-Strang von dibadu verstricken. Und das fast ganz und gar, da Socken in Gr??e 47 daraus wurden.
Gew?nscht waren Stinos, doch a bissle Zopf musste einfach sein, fand ich :-)

Die Socken zu stricken war eine wahre Wonne (erw?hnte ich schon mal, dass ich Regenbogenfarbverl?ufe liebe? wink2.gif) und ?brig blieben gerade mal 10 Gramm, der Anfang f?r meinen kunterbunten quergestrickten Resteschal, der mich durchs Strickjahr begleiten soll :-)

Mit Puschelrand


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

w?nscht sich meine Schw?gerin ihre Stulpen. Wie gut, dass sich noch das eine oder andere Kn?ulchen Brazilia in meinem Stash befindet :-)

Und die Wunschfarbe Blau lie? mich neue Wolle einkaufen: Die Twisted Merino von Dibadu - ein Traum von einem Garn! So weich und gl?nzend und toll verzwirnt - einfach himmlisch zu stricken :-)

Als Muster habe ich mal wieder die tolle Handstulpen-Anleitung von Petra gew?hlt und damit 50 Gramm verbraucht.

Socken f?r den guten Zweck


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Was passiert eigentlich mit der Wolle vom Wollkalender? Und wie sieht die Wolle verstrickt aus? Das wollten viele von Euch wissen.

Auch dieses Jahr gibt es wieder Wollkalender-Wohlf?hl-Socken aus der
Original Kalenderwolle. Alle Socken k?nnen ab dem 15.01.2011 im
Wollkalender-Shop gekauft werden.
Die Socken werden gewogen und zum Preis von 0,25 EUR pro Gramm verkauft.
Also, schnell zugreifen und sich ein tolles Unikat sichern. ;o)

Der volle Erl?s wird an den Verein 46PLUS gespendet. Dieser sitzt in Stuttgart und unterst?tzt Menschen mit Down-Syndrom.

Hach, war dees scheeee! :-)


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Kaum zu glauben, dass schon wieder zwei Jahre vergangen sind seit dem letzten Sockenstrickertreffen in Hechingen.
Und auch wenn - wie ?blich - das Wetter eher grau und k?hl war: Diesmal war nicht nur das Zelt einigerma?en gut beheizt (M?nner, Technik und der Schlauch, jaja *g*), wir waren auch bestens ausger?stet mit diversen Decken, Sitzkissen und warmen Pullis (und was haben wir die R?ckenlehnen auf den Autofahrten genossen *grins*).
Aber was z?hlt schon das Wetter - es war einfach sch?n, liebe Bekannte wiederzusehen und neue Bekanntschaften zu schlie?en :-)))
Ein bisschen was eingkauft habe ich auch, doch wenn ich mich an meinen ersten Einkauf bei Tutto erinnere, so war ich diesmal mehr als bescheiden.
Fast von selbst ist mir dieser Kn?uel in den Korb geh?pft:

05_16_schafpate.jpg

Das einzige Schafpaten-Kn?uel, das mir wirklich gef?llt - und es wird h?chste Zeit, dass ich endlich ein Paar Socken daraus habe :-) Wenn das nicht meine Farben sind… ♥

Nicht widerstehen konnte ich auch bei diesen beiden Kn?ulchen:

05_16_opalschattiert.jpg

Zwei Farben aus einer neuen Kollektion, von der es im Herbst insgesamt acht Farben geben wird - wie gut, dass ich nur ein gutes St?ndchen von Tutto entfernt wohne, denn solche Verlaufsf?rbungen liebe ich ja sehr und werde wohl im Herbst nochmal nach Hechingen fahren m?ssen. Diese beiden Farben hab ich auch schon angestrickt gesehen und sie sind wundersch?n!

Geschenkt bekommen habe ich dieses Kn?uel:

05_16_bunt.jpg

Es war in einer der 29,- EUR-T?ten ohne Banderole, ich hab also keine Ahnung was es ist, au?er dass es wundersch?n bunt ist :-)

Und weil ich auf meinem Tutto-Gutschein von vor X Jahren immer noch ein Guthaben hatte, hab ich mir nun endlich mal meine zwei Lieblings-Hundertwasser-Kn?ule geleistet:

05_16_hundertwasser.jpg

“Die vier Einsamkeiten” und “Tender Dinghi”.

Spontan verliebt war ich in diese Farben (wen wunderts):

05_16_venedig.jpg

Zwei kuschelweiche Str?nge aus Merino mit einer LL von 250m/100g und in einfach bombastischen Farben (Venedig) - die sollen ein Schal f?r mich werden, wobei ich mir momentan ?berlege ob ich mir sicherheitshalber n?chsten Samstag noch einen dritten Strang kaufe…
So macht das Einkaufen auch Spa?: Obwohl der Laden teilweise fast ?bervoll war, wurde man wurde stets sehr freundlich und zuvorkommend bedient, immer mit einem L?chlen und einem offenen Ohr f?r W?nsche, die nach M?glichkeit so schnell wie m?glich erf?llt wurden, und kam sich als Kunde nie als St?rfaktor vor oder als ob man nervt, weil man sein Geld loswerden m?chte…. :-D

Gef?rbt habe ich auch diesmal wieder - ein eher braver bunter Strang ist es geworden:

05_16_brav.jpg

Irgendwie total langweilig im Vergleich zu meinem Sch?tzchen vom letzten Treffen….

Meine Nadeln haben ebenfalls geklappert, auch wenn ich nicht eine einzige Masche Opal verstrickt habe *?hem*, sondern sch?ne handgef?rbt.com-Wolle. Am Freitag hab ich ganz brav an meinen “Bootsk?hnen” weiter genadelt, belohnt habe ich mich dann am Samstag indem ich einen meiner Kaleidoskop-Str?nge anstrickte:

05_16_kaleidoskop.jpg

Ich bin ja sowas von begeistert! Bei diesem wundervollen Garn ist jede Masche ein Genu?.

Zwar waren dieses Jahr beim Treffen nicht so viele Stricker und Strickerinnen wie im letzten Jahr, trotzdem hatte ich leider nicht gen?gend Zeit, mich mit allen in Ruhe zu unterhalten. Doch auch das konnte die wundersch?ne Stimmung nicht tr?ben, ich habe mich rundherum wohlgef?hlt und diese zwei harmonischen Tage sehr genossen.
Manchen lieben Menschen treffe ich ja schon in vier Wochen wieder *freu*, bei den anderen hoffe ich, dass es nicht zwei Jahre bis zum n?chsten Wiedersehen dauert (ich k?nnt ja auch mal 600 km mit Zwischenstopp fahren…. *?berleg* ) :-)))))

Weiter lesen »

Auf Schn?ppchensuche?


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Ich will ja niemanden in Versuchung f?hren *unschuldigpfeif* aber in meinem Lieblingswolleladen gibt es momentan die “Opal Feuerland” f?r 5,50 - allerdings nur im Online-Shop, nicht im Laden Gesch?ft.
Hier gehts direkt zum Angebot und nein, ich verdiene nichts daran wink2.gif.
Auch nicht, wenn ihr dem sonstigen reichhaltigen Garn-Angebot dort nicht widerstehen k?nnt…. *dumdidum* angel3.gif

Voll voll


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Meine Sch?tzchen-Vitrine quillt bald ?ber, nach diesem sch?nen, den Stash um einige Sch?tzchen erweiternden letzten Samstag:

die voll volle Vitrine von allen Seiten

Also f?r einen Strang ist bestimmt noch Platz, denn ich glaube den STR-Firebird muss ich mir irgendwann doch noch g?nnen angel_innocent.gif

Aus der Drachenh?hle sind frisch bei mir eingezogen:

Einige Tiger:
G?nsebl?mchentupfentiger
Der G?nsebl?mchentupfentiger

L?wenzahnwiesentiger
Der L?wenzahnwiesentiger

03_17_Regenbogentupfentiger.jpg
Der Regenbogentupfentiger

Und au?erdem:

Drachenfeuer
Das Drachenfeuer

Herbstdrache
Ein eigentlich namenloser Strang, den ich aufgrund seiner Farben f?r mich Herbstdrache genannt habe

Drache im Sack
Mein Drache im Sack in sooo sch?nen Farben und sooo sch?n weich dank Kaschmir-Anteil :-)

Und last but not least mein Liebling:

Bl?tenhonig - Bienenflei?
Der Bl?tenhonig - Bienenflei? liebe005.gif

Nun fehlt nur noch die Zeit, das alles auch zu verstricken, damit wieder Platz in der Sch?tzchenvitrine wird, denn: Das war noch nicht aller sch?ner neuer Stash, der eingezogen ist.
Aber mehr Bilder gibt es heute nicht mehr.

Meine! :-)


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Nur f?r mich sind diese wundersch?nen Handstulpen, die ich gestern Abend f?r mich fertig gestellt habe:

Meine neuen Handstulpen aus Sockenwolle

Falls ich sie jemals wieder ausziehe (irgendwann n?chstes Jahr im Sommer wenn die Temperaturen ?ber 20 ?C steigen happy.gif) gibts auch ordentliche Fotos davon wink2.gif

Meine neuen Handstulpen aus Sockenwolle mit perfekter R?sche

Nur so viel f?r die Neugierigen schon mal: Die Wolle ist von Dibadu, das Muster ist das “Slip Stitch Cable” aus The Little Box of Socks, die R?sche habe ich mir selbst ausgedacht.
Die Stulpen sind von unten nach oben gestrickt (die R?sche also zum Schlu?) und gehen ?ber 72 Maschen. Viel Spa? beim Nachmachen! grins.gif

Dar?ber hab ich mich gefreut


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Schon lange wollte ich hier mal ?ber die tolle Sockenstrickergruppe in Ravelry berichten, die von Strumpfbina ganz ausgezeichnet gef?hrt wird. Auch wenn ich dort nun schon wochenlang nicht mehr aktiv war, hat das nichts mit der Qualit?t der Gruppe zu tun sondern einzig und allein damit, dass mir momentan die Zeit und Kraft daf?r fehlt.
In der Sockenstrickereien-Gruppe gibt es neben anderen Themen jeden Monat einen Diskussionsthread und einen Abstimmungsthread. Beim Abstimmungsthread darf jeder ein Paar Socken seiner Wahl zur Abstimmung stellen, und Anfang des n?chsten Monats wird dann ?ber das sch?nste Sockenpaar des Vormonats abgestimmt.
Im Mai und im Juli habe ich auch ein Paar Socken in die Abstimmung gestellt, und konnte jeweils ein Pl?tzchen ergattern *freu*
F?r den Mai darf ich mich nun mit diesem Button schm?cken:

3 Platz Mai 2008

und zwar f?r meine Waving Schl?sselblumen.

Und im Juli brachte mir die Abstimmung diesen Button ein:

2 Platz Juli 2008

f?r Barbaras Betrunkene Bienen.

Vielen lieben Dank an Strumpfbina, dass sie diese Gruppe so toll organisiert, und vielen Dank an alle, die f?r meine Socken abgestimmt haben.
Ich hoffe, dass ich mich bald wieder aktiver an der Gruppe beteiligen kann.

Ausverkauft


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

ist das Oktoberheft von Simply Knitting - schade!
Denn eigentlich wollte ich ein Abo bestellen und das ab dem Oktoberheft.
Nun warte ich mit dem Abo lieber noch bis nach der Heizkostenabrechnung wink2.gif
Aber ein bissle traurig bin ich schon. Ich h?tte den Kalender im Oktoberheft soooo gerne gehabt… *sn?ff*

« Vorherige Einträge ::


"Die Welt wimmelt von Leuten, die niemandem Leides antun, aber Gutes nur sich selbst."


„Wir kommen allein auf die Welt, wir leben allein, wir sterben allein.“
- Orson Welles





Ich höre:
Das Dorf der Mörder



Nicht von mir, doch so wahr:
Ich glaube nicht mehr an das Gute im Menschen - ich glaube, dass ich von Menschen umgeben bin. Ob sie gut sind oder nicht, geht nicht nach meinen Idealen - es zeigt sich schlicht am Handeln.
(von einer anderen Christiane)


Kalender

März 2025
M D M D F S S
« Jan    
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  



Die letzten Kommentare:
  • homepage: I have been...
  • Wall Covering Garage Wall Ideas: ...
  • Indahgraphia.Blogspot.com: ...
  • web site: Thank you for the...
  • online video downloader: My...



  • kostenloser Counter