Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/v144870/wp-includes/cache.php on line 33

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/v144870/wp-content/plugins/timezone.php on line 153
Nach(t)gesang » HomoSapiens

Unglaublich


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Da bleibt mir nur, den Kopf zu sch?tteln. Argumente w?ren hier wohl verschwendet:
Ein Angriff auf die Familie der Nationalmannschaft

TV-Tipp


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Heute abend im Tatort (20.15h in der ARD) wird das Thema Homphopie im Fu?ball aufgegriffen.
Und au?erdem ist vielleicht mein Lieblingskollege im Fernsehen zu sehen - zumindest war er im Stadion als die Aufnahmen gemacht wurden ;-)

Es wird spannend


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Also ich bin diesmal richtig aufgeregt vor der Landtagswahl in Baden-W?rttemberg. Besteht doch tats?chlich eine halbwegs realistische Chance auf eine Regierungsver?nderung.
Au?erdem ist dies eine historische Wahl: Zum ersten Mal wird Kai w?hlen ♥
Wahlpr?fsteine sind meiner Meinung nach eine hilfreiche Unterst?tzung bei der Entscheidungsfindung, wenn man nicht alle Parteiprogramme durcharbeiten m?chte und sich au?erdem f?r spezielle Themen interessiert.
Im Netz gestolpert bin ich ?ber diese:

1. ATME e.V. - Die Stimmen der Parteien zum Transsexuellenrecht (PDF-Datei)
2. T?bingen im Fokus - Wahlp?fstein Schulfinanzierung: Eltern haben die Wahl (PDF-Datei)
3. Waldorf BaW? - Acht Fragen der Waldorfschulen an die im Landtag vertrenen Parteien
4. LSVD - Unsere Fragen an die Parteien
5. Philologenverband - Fragen an die im Landtag vertretenen Parteien

Wichtig ist - bei dieser wie bei allen Wahlen - vorallem eins: W?hlen gehen!

Im Bundestag notiert: Homophobie im Sport


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Im Bundestag notiert: Homophobie im Sport
Sport/Antwort
Berlin: (hib/STO/AH) Die Mitteilung der EU-Kommission vom 18. Januar 2011 zur ?Entwicklung der europ?ischen Dimension des Sports? thematisiert nach Angaben der Bundesregierung ?unter 2.3 die Pr?vention und Bek?mpfung von Gewalt und Intoleranz?. Die Bek?mpfung von Homophobie werde ausdr?cklich ?unter 2.5 unter ,Pr?vention und Bek?mpfung von Gewalt und Intoleranz? erw?hnt?, hei?t es in der Antwort der Bundesregierung (17/5011) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (17/4816) weiter. Darin erkundigten sich die Abgeordneten unter anderem danach, ob aus Sicht der Bundesregierung Homophobie im Sport in ganz Europa als Problem erkannt und thematisiert wird.

Der Text ist komplett dem Newsletter “Heute im Bundestag” Nr. 116 vom 17.03.2011 entnommen.

Premiere!


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Diesen Mittwoch bin ich eingeladen, hier, zur Premiere dieses Films.
Hier kann man den Trailer anschauen.
Ich bin sehr gespannt - sowohl auf den Film, als auch auf den Regisseur. ?ber den hab ich schon so einiges geh?rt, doch ihn noch nie erlebt.
Ich freu mich auf den Abend!

Danke Biggi f?r dieses Lied ♥

War da nicht schon mal was


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

mit Zwangssterilisation?
Frankreich: Notwendigkeit der Unfruchtbarkeit f?r Personenstands?nderungen

Warm am Arm


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Heute mal das Lied vorneweg.

Einfach so.

~ * ~ * ~ * ~

Hauptsache warm am Arm schien die Devise der Menschen zu sein, die bisher auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt den Stand der Aidshilfe Stuttgart e.V. besuchten. So waren alle Handschuhe und Pulsw?rmer rasch verkauft.
Es musste also Nachschub her.
Und w?hrend das Wollgeschnatter ?bers Wochenende “mal eben” ich glaube 10 Paar Pulsw?rmer nadelte, und Moggel in nicht viel l?ngerer Zeit “gschwind” vier oder f?nf Paar Finger(!)-Handschuhe nadelte, wurde bei mir auch ein klein bisschen was fertig:

Einmal Kunigundes ohne Knopf:

Aus einem Dornr?schen-”Keiner ist wie ich”-Strang.

Dann zwei Paar graue Handstulpen:



Aus einem banderolelosen Garn das als Spende am Stand abgegeben wurde (davon hab ich noch ganz viel - f?r n?chstes Jahr dann…).

Zweimal hab ich das Jaywalker-Muster verstrickt.
Einmal als Pulw?rmer:

Die Wolle ist glaube ich Regia - dieses Kn?uel hatte auch keine Banderole…

Und dann noch ein paar kunterbunte Handstulpen:

Die sind aus einer ONline Supersocke 6fach Comic-Color Farbe 1192.

Nun reicht es auch erst mal. Ein paar Handstulpen und ein Schal wurden noch bestellt, und dann mag ich, glaube ich, erst mal wieder Socken stricken. Oder auch ein Tuch ;-)
(Wobei die Knotty-Handstulpen ja schon Spa? machen mit ihren vielen Z?pfen. Auch wenn sie schaudergrusel-l i l a sind… )
(Und Kunigundes gehen irgendwie auch immer. Also bei mir jedenfalls.)

Heute ist


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Endlich mal was Positives


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Gerade eben war ich mit meinen beiden hauptamtlichen Kollegen vom Caf? noch in der Aidshilfe Stuttgart bei einer Lesung von Matthias Gerschwitz aus seinem Buch “Endlich mal was Positives”.
F?r mich eine ganz neue Erfahrung. Im Caf? habe ich es wissentlich und unwissentlich nat?rlich auch mit HIV-infizierten Menschen zu tun oder Menschen, bei denen AIDS bereits ausgebrochen ist. Doch keiner der Jungs hat die Infektion oder die Krankheit mir gegen?ber bisher thematisiert, und ich tue das auch nicht. Zum einen, weil es mir v?llig egal ist ob ein Mensch mit dem HI-Virus infiziert ist oder nicht. Zum anderen nat?rlich weil es meinen Umgang mit den Jungs nicht entsprechen w?rde, sie zu irgend etwas zu dr?ngen.
Heute Abend habe ich also zum ersten Mal einen Menschen erlebt, der seine Erkrankung nicht nur thematisiert, sondern das auch noch ?ffentlich.
Matthias Gerschwitz ist, wie er selbst sagt, kein “typischer” HIV-Infizierter (sofern es diesen ?berhaupt gibt). Er hat mit seinem Outing als HIV-Positiver in den 15 Jahren seit er von der Infektion wei? nur positive Erfahrungen gemacht. Er ist selbst ein durch und durch positiv zum Leben eingestellter Mensch, der - sicherlich schon vor seiner Infektion, vermute ich - sehr viel Selbstvertrauen hat und Selbstsicherheit an den Tag legt.
Ihm wird auch - so hat er erz?hlt - teilweise vorgeworfen, dass er mit seinem Buch die Infektion und die Krankheit verharmlose. Eben weil er das Buch mit viel Humor geschrieben hat und auf dem Hintergrund seiner positiven Einstellung zum Leben.
Wie seine Lesung auf Betroffene - seien es Infizierte oder seien es Angeh?rige - gewirkt hat, das wei? ich nicht. Ich fand sie - ehrlich gesagt - ein bisschen langweilig… Es war halt (f?r mich) nichts neues.
Viel spannender war die Diskussion hinterher. In der es zum Beispiel darum ging, dass HIV-Positive und AIDS-Kranke inzwischen wieder deswegen diskriminiert werden, weil die Krankheit, die durch die Weiterentwicklung der Medikamente kein sofortiges Todesurteil mehr bedeutet, in den Medien nicht mehr so pr?sent ist wie z.B. in den Jahren als ich aufwuchs, und dadurch aus dem Bewu?tsein der Leute verschwunden ist. Also ist sie wieder etwas Fremdes, vor dem man Angst hat, und Angst f?hrt zu Diskriminierung (meine pers?nliche Meinung).
Au?erdem werden ?ber den “Hype” der um den HI-Virus gemacht wird leider inzwischen oft die anderen sexuell ?bertragbarenen Krankheiten vergessen, vor denen ein Kondom ebenso sch?tzt wie vor einer HIV-Infektion oder einer Schwangerschaft. Zum Beispiel sei die Anzahl der Hepatits-Neuinfektionen in letzter Zeit sprunghaft angestiegen, erz?hlte Matthias Gerschwitz.
Erw?hnenswert finde ich auch, dass einige Menschen im Publikum sich nicht damit abfinden konnten, dass er nur gute Erfahrungen in seinem Umfeld gemacht hat. Du musst doch auch etwas negatives erlebt haben, hie? es da …
So richtig interessant wurde es f?r mich dann, als ich ihn nach Rektionen von Jugendlichen auf sein Buch und seine Lesungen gefragt habe, und er erz?hlte, dass er inzwischen zumindest einmal auch Schulen besucht habe.
Wo er dank interessierter, viele Fragen stellende Sch?ler gleich auf mehreren Gebieten Vorurteile abbauen konnte: Zum einen gegen?ber HIV-Positiven, zum anderen gegen?ber Homosexuellen. Er war positiv ?berrascht ?ber die vielen und offenen Fragen, die ihm die Jugendlichen stellten, ?ber ihr offensichtliches Interesse.
Ich glaube, das ist einer der besten Wege, die man gegen Diskriminierung (=Unwissenheit) gehen kann: Das Betroffene selbst sich den Fragen von Jugendlichen stellen. Und dass die ihn “cool” finden wundert mich ?berhaupt nicht ;-)
Ich f?nds sch?n, wenn viele Schulen ihn einladen w?rden.
Auch, weil Jugendliche ihm sicherlich eher zuh?ren, ihn ernst nehmen und sich von ihm ernst genommen f?hlen, als das gegen?ber Eltern oder Lehrern der Fall ist.
Denn auch wenn man inzwischen mit der HIV-Infektion ein gutes und kaum eingeschr?nktes Leben f?hren kann, darf die Ernsthaftigkeit bei diesem Thema nicht verloren gehen. Doch sie muss eben so transportiert werden, dass sie bei den Jugendlichen auch ankommt. Nicht als Moralpredigt der Eltern oder ?der Lehrstoff.
Und ich glaube, Eltern und Lehrer k?nnen sich noch so sehr bem?hen, sie rufen bei Jugendlichen meist ein “Dagegen”-Gef?hl hervor. Das ist einfach so in diesem Alter. Da ist es doch klasse, dass man andere Wege beschreiten und das Thema durch den Wechsel der Person, die es vermittelt, interessanter machen kann.
Also, liebe Lehrer und Schulleiter (oder wer an staatlichen Schulen eben daf?r verantwortlich ist - ich kenn mich da ja nicht aus ;-) ): ladet Matthias Gerschwitz doch mal an eure Schule ein :)
Der Bio-Lehrer an Kais Schule wird gleich morgen einen entsprechenden Anruf von mir bekommen ;-)

Weiter lesen »

Ist dem nicht so?


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Wenn ich etwas gegen den Islam sage oder gegen Muslime, wenn mich das Machogehabe von Menschen st?rt und die dann zuf?llig schwarze Haare haben, wenn ich auf der Strasse auch gern mal wieder eine Antwort auf Deutsch h?ren w?rde wenn ich nach dem Weg frage oder ?hnliches, dann bin ich Rassist, ist dem nicht so?
Meine Toleranz endet genau da, wo mir Nulltoleranz entgegen kommt.
Oder wenn ich sowas lese.
Ich bin kein Gutmensch
Ich bin nicht f?r Friede, Freude, Eierkuchen und halte auch nicht alle Menschen f?r toll. Ganz bestimmt gar nicht.
Und ich finde es zum kotzen, dass eine Deutsche nichts gegen Ausl?nder sagen darf, egal wie ungezogen sich ein Mensch, der nun eben zuf?llig eben kein Deutscher ist, benimmt.
Aber wir sind ja so dumm, dass wir immer alles schlucken und dulden und achso tolerant sind. F?r mich grenzt das schon sehr an Dummheit, sich so zu benehmen (und ich war selber lang genug so dumm).
Respektvoller Umgang miteinander, das k?nnen nur noch die wenigsten der Menschen, die ich erlebe.
Meistens ist das Verhalten der Menschen gepr?gt von Feigheit und Eigennutz.
Aber das darf man ja auch nicht laut sagen ;-)
Und zum Gl?ck gibt es ja auch ganz wundertolle Ausnahmen :-))) ♥

Na sowas!


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Ausgerechnet in Bayern

Voll einen an der Klatsche ;-)


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Ich wei? auch net. Ich kenn voll komische Leute. Die machen Sachen… Sachen machen die, die sogar mich sprachlos machen. Minutenlang.
Wapiti ger?hrt, nicht gesch?ttelt.
Warum?
Darum:

Ist das nicht der Wahnsinn?
75 St?ck sind das. Und alle alle alle f?r den Weihnachtsmarkt der Aidshilfe Stuttgart.
Bin ich nicht gl?cklich zu nennen, Menschen zu kennen, die so was machen?
Auch wenn sie eindeutig einen an der Klatsche hat, das Klatscherl :)
Aber sowas von! ;-) *strahl*

Weiter lesen »

Nachahmenswert


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

finde ich hingegen das hier.

Ich bin gespannt


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

ob das durchgeht!

Frage nichts, sage nichts


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

ist diskriminerend.
Es sei eine Frage der pers?nlichen Integrit?t, dies nicht mehr zuzulassen.
Der entsprechende Gesetzentwurf scheiterte allerdings.

Wer das Schweigen bricht, bricht die Macht der T?ter

Caf? Strich-Punkt: Danke und Info


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Heute habe ich mit Silke vom Verein f?r Jugendliche mit besonderen sozialen Schwierigkeiten sprechen k?nnen, und Ta-Taaa: Es sind letzte Woche tats?chlich einige Spenden eingegangen, die dem myBlogathon2010 zuzuordnen sind. Hach, was freu ich mich! Danke :)))
Au?erdem hab ich mich noch ein bisschen schlauer machen lassen ?ber den Verein, seine finanzielle Situation und seine Projekte.
Die drei Hauptprojekt des Vereins sind die Anlaufstelle Caf? Strich-Punkt, das Streetwork und zusammen mit Vereinen in sieben anderen St?dten die Online-Beratung auf info4escorts.de.
Die Anlaufstelle Caf? Strich-Punkt sowie das Streetwork wird von der Aids-Hilfe Stuttgart und vom Gesundheitsamt bzw. der Stadt Stuttgart ausschlie?lich in Form von Personalkosten f?r die beiden hauptamtlichen Mitarbeiter unterst?tz (das sind aber beides keine vollen Stellen). Tr?ger der R?umlichkeiten des Caf?s ist die Caritas. Das Caf? ist jedoch nicht voll finanziert, es kommen noch Nebenkosten hinzu.
Die einzigen liquiden Mittel die der Verein also f?r die Bezahlung von info4escorts, Personal- und Verwaltungskosten des Vereins (nicht des Caf?s), Nebenkosten der R?umlichkeiten und alles andere, was eben Geld kostet, hat, sind Spenden und Mitgliederbeitr?ge.
Das ist nicht viel.
Da der Verein einerseits lokal unterst?tz, also nur in Stuttgart, und andererseits Stricher, mit deren F?rderung man nicht so toll Werbung f?r die eigene Firma machen kann wie mit anderen sozialen Projekten, ist es nicht einfach Sponsoren zu finden.
Sollte also noch jemand ein bisschen Geld f?r eine Spende ?brig haben: Sehr gerne :)
Und noch mal ein ganz ♥-liches Dankesch?n an alle, die bereits gespendet haben :-)

Verein f?r Jugendlich mit besonderen sozialen Schwierigkeiten e.V.
Evangelische Kreditgenossenschaft Stuttgart
Konto 41 44 17
BLZ 520 604 10

15 Uhr - myBlogathon2010


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Sodele, ich werde nun endlich mal ein bisschen schlafen.
Vielen Dank an alle, die mich durch ihre Kommentare hier unterst?tzt haben.
Doch es ging bei dieser Aktion nicht um mich sondern ums Caf? Strich-Punkt. Daher w?rde es mich schon interessieren, ob irgend jemand was gespendet hat?
Von einer Spende wei? ich, und die finde ich schon mal ganz toll.
Jedenfalls: Wenn es sich f?r den Verein finanziell lohnt, dann mache ich so eine Aktion sicher mal wieder. Vorerst habe ich jedoch andere Ideen f?r die finanzielle Unterst?tzung des Vereins. Doch das muss ich erst noch abkl?ren, ob das so gewollt und machbar ist, wie ich mir das vorstelle, bevor ich die in die Tat umsetze.
Gute Nacht :-)

Blogathon f?rs Caf? Strich-Punkt: Wie kann man helfen?

1. Durch eine Spende auf das Konto des Vereins:
Evangelische Kreditgenossenschaft Stuttgart
Konto 41 44 17
BLZ 520 604 10

2. Durch eine F?rdermitgliedschaft.
Beitrittsformulare k?nnen bei mir oder ?ber info?tvereinminusjugendlichepunktde angefordert werden.

13 Uhr - myBlogathon2010


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Der aktuelle Stand beim Topflappen-DF-Strick-Projekt:

09_04_topflappen01.jpg

Beim Topflappen kommen die Farben, also die Farbunterschiede zwischen Hell- und Dunkelgr?n mit Tageslichtlampe besser raus als bei Tageslicht. Finde ich. Also genau umgekehrt wie bei den Socken.

Danke f?r die aufmunternden Kommentare. Und bei Fleischk?chle f?llt mir ein, dass ich jetzt Massen von Lebensmitteln im Haus habe und kaum etwas gegessen.
Im Zusammenhang mit dem Film den ich gerade schaue ist das etwas verwirrend. Weil es da unter anderem um eine Bloggerin geht und ums Kochen. Und wenn ich nun in ?bermudungstrance leicht ferngesteuert durch die Wohnung laufe, dann muss ich mir jedesmal klar machen wer ich bin und wer der Film ist. War vielleicht doch keine so gute Idee, den jetzt zu schauen, so kurz vor Schlu? des Blogathons? Denn irgendwie hab ich wohl nicht mehr alle Sinne beieinander *g*

Das Doppelstricken ist wirklich einfach. Es ist etwas pfriemelig, vorallem die erste Reihe nach dem Anschlag. Und man sollte eben beim Muster wirklich in jeder Reihe schauen, wie die Maschen gestrickt werden. Und nicht wie gewisse blonde halbe-Gehirnzellen-Besitzerinnen davon ausgehen, dass die R?ckreihen gestrickt werden wie die Hinreihen…. rolleyes.gif.
Und man braucht halt lang dazu. Also ich. Ich brauch ja schon zum Socken stricken lang. Au?erdem muss man hinschauen, weil ja jede Masche mit einer anderen Farbe abwechselnd links und rechts gestrickt wird.
O.k., das klingt jetzt vielleicht kompliziert, doch das ist es wirklich nicht. Daf?r etwas anderes: s?chtig machend! :-)))

Blogathon f?rs Caf? Strich-Punkt: Wie kann man helfen?

1. Durch eine Spende auf das Konto des Vereins:
Evangelische Kreditgenossenschaft Stuttgart
Konto 41 44 17
BLZ 520 604 10

2. Durch eine F?rdermitgliedschaft.
Beitrittsformulare k?nnen bei mir oder ?ber info?tvereinminusjugendlichepunktde angefordert werden.

12 Uhr - myBlogathon2010


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Drau?en ist Sommer. Das ist richtig sch?n :)
Und nach all den Krimiserien, Thrillern, Reportagen, Dokumentationen, Nachrichten und was ich sonst noch die Nacht ?ber geschaut habe, g?nne ich mir gerade einen wirklich entz?ckenden Film: Julie & Julia
So ein bisschen Heile Welt ? la Hollywood ist ab und zu sehr entspannend :)

Der Topflappen w?chst. Stetig, bis jetzt fehlerfrei, jedoch sehr langsam. Vielleicht lohnt sich beim n?chsten Eintrag schon ein Foto.

Und Andrea: Wieso ich Dich bewirten? Ich bin nat?rlich davon ausgegangen, dass Du mich umsorgst, nach meiner schlaflosen Nacht *fg* ;-)

Blogathon f?rs Caf? Strich-Punkt: Wie kann man helfen?

1. Durch eine Spende auf das Konto des Vereins:
Evangelische Kreditgenossenschaft Stuttgart
Konto 41 44 17
BLZ 520 604 10

2. Durch eine F?rdermitgliedschaft.
Beitrittsformulare k?nnen bei mir oder ?ber info?tvereinminusjugendlichepunktde angefordert werden.

11 Uhr - myBlogathon2010


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Diesmal nur ein Lied.

Blogathon f?rs Caf? Strich-Punkt: Wie kann man helfen?

1. Durch eine Spende auf das Konto des Vereins:
Evangelische Kreditgenossenschaft Stuttgart
Konto 41 44 17
BLZ 520 604 10

2. Durch eine F?rdermitgliedschaft.
Beitrittsformulare k?nnen bei mir oder ?ber info?tvereinminusjugendlichepunktde angefordert werden.

« Vorherige Einträge :: Nächste Einträge »


"Die Welt wimmelt von Leuten, die niemandem Leides antun, aber Gutes nur sich selbst."


„Wir kommen allein auf die Welt, wir leben allein, wir sterben allein.“
- Orson Welles





Ich höre:
Das Dorf der Mörder



Nicht von mir, doch so wahr:
Ich glaube nicht mehr an das Gute im Menschen - ich glaube, dass ich von Menschen umgeben bin. Ob sie gut sind oder nicht, geht nicht nach meinen Idealen - es zeigt sich schlicht am Handeln.
(von einer anderen Christiane)


Kalender

November 2023
M D M D F S S
« Jan    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  



Die letzten Kommentare:
  • Halo Semarang: Hi there are...
  • https://303tips.blogspot.com: ...
  • family lawyers: Hi there to...
  • mesothelioma treatment: ...
  • attorney mesothelioma: ...



  • kostenloser Counter