Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in
/www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line
83
Als ich es bei Barbara auf dem Treffen in Ruhe durchbl?tterte, war es um mich geschehen: Sonst nicht so der Strick-Buch-Sammler musste ich “New Pathways for Socknitters” von Cat Bordhi unbedingt haben! Der g?nstige Dollarkurs stimmte mich froh, denn die verschiedenen Wechselkursrechner zeigten mir an, dass das Buch mich gerade mal schlappe 18,- EUR kosten w?rde ;-) Das Internet stimmte mich weniger froh, denn nirgends konnte ich das Buch direkt ?bern gro?en Teich bestellen, und f?r 29,- Dollar einen Preis von 29,- EUR zu bezahlen sah und sehe ich nicht ein. Doch das Gl?ck war auf meiner Seite, denn der Sohn einer Bekannten einer Freundin erkl?rte sich bereit, das Buch direkt aus USA mitzubringen, und seit gestern auf dem Treffen bei Gudi ist es meins, meins, meins! *Jubel*
Frohgemut habe ich gestern Abend und heute im Laufe des Tage auch gleich zwei Probes?ckchen gestrickt. Als erstes die “Little Sky Socks”:
Und als zweites die “Little Coriolis” bei der aber das gespiegelte Gegenst?ck noch fehlt, denn der vorgeschlagene Toe-Up-Anschlag brachte mich zur Verzweiflung, zu Schwei?ausbr?chen, lauten Fl?chen und einer Stunde Verz?gerung bei der Fertigstellung *g*:
Diese Anleitung finde ich wundersch?n f?r handgef?rbte Wolle, und man kann ja vielleicht auch einen anderen Toe-Up-Anschlag w?hlen ;-)
Allerdings wurde mir beim Querlesen des Buches dann ganz anders, denn um die Anleitungen in den gew?nschten Gr??en nachzustricken braucht es einen “Masterplan”: Zentimeter- und Maschenzahlen f?r alle m?glichen Stellen des Fu?es, f?r den man strickt: Neben einer gew?hnlichen Maschenprobe ben?tigt man die Fu?l?nge, den Mittelfu?umfang, die Mittefu?maschenzahl, die l?nge des ersten Teils von Toe-Up-Socken und so weiter und so fort - z.B. die Maschenzahl nach der “Arch”-Zunahme, die Maschenzahl f?r dies und das und jenes - OHJE! Bei manchen Ma?en ist es mir g?nzliche schleierhaft, wie ich das f?r meinen eigenen Fu? herausfinden soll, geschweige denn f?r eine andere Schuhgr??e?!? 
Mir ist schon klar, dass einen diese Ma?angaben unabh?ngig machen f?r jeden Fu? die passende Socke zu stricken, aber mir ist das echt zu kompliziert :-(
Falls es eine deutschsprachige Cat-Bordhi-Yahoogruppe oder Ravelrygruppe gibt: Ich bin dankbar f?r jede Hilfe! Denn die Socken sind so wundersch?n, dass ich mir sehr sehr gerne das eine oder andere Paar stricken m?chte, auch schwitzend und fluchend
Doch wenn ich in Richtung Tapetenrolle blicke und bedenke, dass mir nicht wirklich klar ist wie man diese Socken “in gro?” strickt, wird es wohl noch eine ganze Weile bis zu meinen eigenen Cat Bordhi-Socken dauern.
Und dann ist gestern ganz ?berraschend noch neue Wolle bei mir eingezogen (Barbara, bitte wegschauen *g*):
Das werden irgendwann mal ganz wunderh?bsche Socken f?r mich - wenn ich mal wieder ein Nadelspiel frei habe… 
Wiebke musste mir gestern schon ein Spiel leihen, damit ich die Cat Bordhi-?bungss?ckle stricken konnte… *dumdidum*
Wapiti :: 28. September 2008 ::
Socken, Nadelsucht, Treffen ::
13 Kommentare »