Der Kampf mit dem Strang
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83
Da ich nun das O.K. habe, hier auch fremde Bilder zeigen zu d?rfen, hier noch eine kleine Bildernachlese von Hechingen und meinem Kampf mit dem Strang.
Um meinen schwer arbeitenden Sohnemann zu entlasten (er hat drei Wochen lang Doppelschichten beim Austragen geschoben) hab ich meinen Wollwickler zusammen mit “Klatschmohn” und “Gletscher” eingepackt, in dem Vertrauen darauf, dass mir bestimmt jemand helfen wird. Das war auch nicht das Problem, Klaus war sofort zum Wickeln bereit - aber beim Strang halten zeigte sich mal wieder, dass ein blondes Hirschlein allein mit dem Strang v?llig ?berfordert ist. Wo ist denn hier der Anfang vom Ende?

Zum Gl?ck griff ChrisTine helfend ein:

Und Klaus blieb auch beim Wickeln im Schneckentempo die Geduld in Person:

Beim Gletscher habe ich mir dann gleich helfen lassen:

Und es klappte auch besser, wie zumindest an meinem Gesichtsausdruck zu erkenne ist (ChrisTine war nat?rlich hochkonzentriert *g*):

Bilder sagen mehr als Worte: Was haben wir da wohl besprochen?

Na, dass wir eine Menge Spa? hatten nat?rlich!

Der Klatschmohn ist ?brigens schon angestrickt und macht sich mit dem Ribbelmuster richtig gut :-)
Wapiti :: Jun.11.2007 :: Nadelsucht, Treffen, Cerva infectus ::
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83
Na einer von uns musste sich ja konzentrieren *g*
Mein J?ckchen ist auch ein gutes St?ck gewachsen… vielleicht wird es ja zum WE fertig. Und der Klatschmohnige Tomatenminisocken im Wind passt auch richtig gut zu der Jacke ;-)
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83
ich mach das immer so, dass ich eine sehr hohe Blumenvase auf den Fu?boden stelle. Den Wollwickler mache ich am Fensterbrett fest, das ist h?her als ein Tisch.
Strang um die Blumenvase legen.
Dann langsam wickeln.
Die Blumenvase verhindert, dass sich das Garn verheddert. Man muss den Faden mit der linken Hand nur immer genau oberhalb der Mitte der Vase halten und mit rechts kurbeln.
Probiers mal.
Gr??le, die Bea
die sich beim Wolleabhaspeln mit der Haspel eine Schramme in die Stirn geschlagen hat…………….. ja, ja, Handarbeiten hats schon in sich *gg*