Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/v144870/wp-includes/cache.php on line 33

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/v144870/wp-content/plugins/timezone.php on line 153
Nach(t)gesang » Farb-Strang-Swap: Nummer zwei und drei

Farb-Strang-Swap: Nummer zwei und drei


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Na also, geht doch :-) Nachdem ich in letzter Zeit gaaaaaaanz laaaaaangsam am Schl?sselblumen-Strang genadelt habe (ich wollte nicht zu schnell fertig werden, weil ich ja sonst nix zu stricken habe rolleyes.gif), bin ich einfach weggefahren: F?r zwei Tage einmal quer durch Deutschland und zur?ck. Und siehe da: Als ich wieder Zuhause war, da warteten meine beiden anderen Str?nge vom Farb-Strang-Swap auf mich par10.gif
Der erste ist das “Krasse G?nsebl?mchen” von Kattii:

Kattiis Krasses G?nsebl?mchen + Leckerlis

Die Leckerlis sind ?brigens schon vernichtet ;-) Ich hoffe, dass auf euren Bildschirmen die Farben auch so “krass” und lautstark r?berkommen, wie sie sind. Ich hab echt eine Nacht dr?ber schlafen m?ssen, ob ich mir f?r dieses Garn ein “Opfer” suche. Aber nach einer Nach war klar: Das werden meine! Und ich wei? auch schon, wie ich sie verstricken will ja.gif

Kattis Krasses G?nsebl?mchen von der anderen Seite

Der zweite Strang kam mir einer wundersch?nen passenden Karte und - ebenfalls schon vernichteten ;-) - Leckerlis von Margret, die leider noch kein Blog hat:

Margrets Gelb-Oranger-Farbverlauf

Sie hat einen sch?nen warmen gelb-orangenen Farbverlauf gef?rbt. Hier k?nnte ich mir auch wieder gut ein Muster vorstellen, auch wenn dieser Strang bei weitem nicht so Ton-in-Ton ist wie die “Schl?sselblume”.

Margrets Gelb-Orangener-Farbverlauf von der anderen Seite

Da noch niemand den Strang angestrickt hat (zumindest hab ich noch kein Foto gesehen) wei? ich noch nicht, wie stark die Kontraste beim Stricken rauskommen, darum habe ich mich auch noch nicht f?r ein Muster entschieden. Es kann aber auch sein, dass ich einfach eins ausprobiere und wenn die Wolle das Muster frisst, dann wird eben geribbelt und neu angefangen stricken.gif

Jedenfalls freue ich mich schon sehr aufs Vestricken der beiden Str?nge und bin ganz gl?cklich dar?ber, dass Moni diesen Swap organisiert hat!
sd11.gif

3 Responses to “Farb-Strang-Swap: Nummer zwei und drei”

  1. on 11 Mai 2008 at 00:27Solveigh

    Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

    Da hast du zwei sehr sch?ne Str?nge bekommen; die Farbunterschiede sind so gro?, dass es dir bestimmt nicht langweilig wird, wenn du sie nacheinader wegstricken solltest *g*
    Bin mal gespannt, wie die “Krassen” verstrickt ausssehen, bei den Oranget?nen kann ich mir gut ein Muster vorstellen.
    Sch?ne Pfingsten w?nscht dir Solveigh

  2. on 12 Mai 2008 at 12:50Christine

    Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

    Ich habe ja auch beide Str?nge und die Leuchtkraft der G?nsebl?mchen einzufangen ist echt schwierig. Meine sind inzwischen fertig verstrickt und ein Anstrickbild von Margrets Farben findest du auch schon im Farbsocke-Blog. Die hellen Farben dominieren bei meinem Gestricksel und es wird irgendwie so etwas zwischen feinen Ringeln und meliert.

    Viel Spa? beim Verstricken, Christine

  3. on 12 Mai 2008 at 18:47Moni

    Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

    Hach, das war mir doch eine Freude - reiner Egoismus ;-)

    Gr??le,
    Moni

Trackback URI | Subscribe to the comments through RSS Feed

Leave a Reply


Strict Standards: Redefining already defined constructor for class sk2_plugin in /www/htdocs/v144870/wp-content/plugins/SK2/sk2_plugin_class.php on line 45
It sounds like SK2 has recently been updated on this blog. But not fully configured. You MUST visit Spam Karma's admin page at least once before letting it filter your comments (chaos may ensue otherwise).

Strict Standards: Declaration of sk2_referrer_check_plugin::output_plugin_UI() should be compatible with sk2_plugin::output_plugin_UI($output_dls = true) in /www/htdocs/v144870/wp-content/plugins/SK2/sk2_plugins/sk2_referrer_check_plugin.php on line 78

Strict Standards: Declaration of sk2_rbl_plugin::treat_this() should be compatible with sk2_plugin::treat_this(&$cmt_object) in /www/htdocs/v144870/wp-content/plugins/SK2/sk2_plugins/sk2_rbl_plugin.php on line 332

Strict Standards: Declaration of sk2_captcha_plugin::output_plugin_UI() should be compatible with sk2_plugin::output_plugin_UI($output_dls = true) in /www/htdocs/v144870/wp-content/plugins/SK2/sk2_plugins/sk2_captcha_plugin.php on line 70

Strict Standards: Declaration of sk2_pjw_simpledigest::output_plugin_UI() should be compatible with sk2_plugin::output_plugin_UI($output_dls = true) in /www/htdocs/v144870/wp-content/plugins/SK2/sk2_plugins/sk2_pjw_daily_digest_plugin.php on line 245


"Die Welt wimmelt von Leuten, die niemandem Leides antun, aber Gutes nur sich selbst."


„Wir kommen allein auf die Welt, wir leben allein, wir sterben allein.“
- Orson Welles





Ich höre:
Das Dorf der Mörder



Nicht von mir, doch so wahr:
Ich glaube nicht mehr an das Gute im Menschen - ich glaube, dass ich von Menschen umgeben bin. Ob sie gut sind oder nicht, geht nicht nach meinen Idealen - es zeigt sich schlicht am Handeln.
(von einer anderen Christiane)


Kalender

November 2023
M D M D F S S
« Jan    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  



Die letzten Kommentare:
  • Halo Semarang: Hi there are...
  • https://303tips.blogspot.com: ...
  • family lawyers: Hi there to...
  • mesothelioma treatment: ...
  • attorney mesothelioma: ...



  • kostenloser Counter