Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/v144870/wp-includes/cache.php on line 33

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/v144870/wp-content/plugins/timezone.php on line 153
Nach(t)gesang » 2005 » April

Rosa Ostern


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Hier nun endlich das Foto von dem tollen Osterpaket meiner Wollfee:

Ostergeschenke von meiner Wollfee

Der gro?e Kaffeebecher ist eine wahre Augenweide, ebenso die beiden Seidenk?tzchen sowie die Deko-Bl?mchen und der Schmetterling. Die S??igkeiten habe ich aufgeteilt und einen H?lfte f?r Kai aufgehoben und die tollen Socken habe ich nat?rlich schon an.
Paul der kleine Hase ist zun?chst f?r mich gedacht, als Kuscheltier solange ich alleine bin, und wenn er wieder hier ist bekommt ihn Kai. Ist das nicht eine s??e Idee von meiner Wollfee?
Und wenn das Wetter so toll bleibt werde ich demn?chst auch das pinkfarbene, duftende Windlicht auf meinen Balkon einweihen k?nnen.
Vielen Dank noch mal f?r diese tollen Geschenke, liebe Wollfee :-)

Minisocken


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Meine Wollfee fragte mich neulich nach einer Anleitung, wie man Minisocken strickt.
Meine Minisocken stricke ich schon immer nach der Anleitung die von Kristin, der “Mutter des Minisockentauschs” ;-) stammt:

Kurz-Anleitung f?r die Minisocken á la Kristin:

Anschlag 24 Maschen, 20 Runden f?r den Schaft insgesamt, Ferse nach
Wahl (das ist eine gute M?glichkeit, mal eine andere Variante
auszuprobieren), 15 Runden f?r den Fu? (die Reihen f?r den Zwickel
z?hlen hier mit dazu), dann eine Spitze nach Wahl stricken.

Und das ist es auch schon :-)
Ich fange meistens mit einer Luftmaschenkette an, damit ich gleich die Schlaufe habe und sie nicht erst hinterher dranh?keln muss, bzw. h?kle gleich den Schl??elring mit ein, wenn ich einen dran mache an die Minisocke.
Meistens stricke ich 5 R Bund und 15 R Schaft. Und bei der Spitze stricke ich nach der ersten Abnahmerunde 1 R rechts dr?ber. So gefallen mir die Minisocken am besten.

Aprilscherz


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Mir ist es doch gestern tats?chlich das erste Mal gelungen, mein Kind in den April zu schicken :-D
Allerdings nur, weil er nicht hier ist - h?tte er mich gesehen, dann h?tte er mich sofort entlarvt, denn ich muss immer grinsen wenn ich ihn reinlegen will.
Zum Gl?ck hat er dann aber doch dar?ber lachen k?nnen, so dass ich nicht mit Schl?gen rechnen muss, wenn ich ihn morgen Abend vom Flugzeug abhole ;-)

Februarsocken


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Meine Februarsocken vom Mustersockenknitalong sind letze Woche auch noch rechtzeitig fertig geworden:

Februarsocken vom Mustersockenknitalong
Sockeninfo:
Opal-Baumwolle
Gr. 22/23
Februar-Muster Mustersockenknitalong

Ich habe sie aus einem Rest blauer Baumwolle gestrickt, und obwohl ich das Garn vorher gewogen hatte und dann noch ein Gr??e kleiner gestrickt hatte ging mir an der Spitze des zweiten Socken die Wolle aus :-(
Da ich den ersten Socken schon fertig vern?ht hatte (das mache ich sonst nie) fehlte mir die Lust, das wieder aufzupfriemeln und zwei neue Spitzen zu stricken. Aber als am Karfreitag Barbara und Sylvia bei mir waren ging das fast von alleine und die S?ckchen wurden doch noch rechtzeitig fertig. Zum Gl?ck hatte ich noch ein Garn hier, das dem verwendeten sehr ?hnlich ist so dass man die aus anderer Wolle gestrickten Spitzen fast nicht bemerkt, in echt noch weniger als auf dem geblitzen Foto.

TV-Junkie


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Bissel sp?t, aber besser sp?t als nie ;-)

1. Bist Du ein TV-Junkie?
JA! :-D
2. Gibt es einen Fernsehtag auf den Du Dich in der Woche besonders freust?
Inzwischen nicht mehr. Fr?her mal der Dienstag wegen Ally McBeal
3. Bei welcher Fernseh-Serie darf Dich niemand st?ren?
Man darf mich bei jeder Fernsehserie st?ren. Das reale Leben hat eindeutig Vorrang. Formel 1 schaue ich mir trotzdem lieber ungest?rt an und bei einigen Leuten gehe ich nicht ans Telefon, wenn ich ihre Nummer sehe weil ich keine Lust auf das immer gleiche Gequatsche habe wenn ich mich vor der Glotze entspannen will.
4. Welche Fernseh-Serie Deiner Kindheit vermisst Du?
Ich bin ohne Fernseher, also auch ohne Serien aufgewachsen. Das hole ich jetzt alles nach ;-)
Die Sendung mit der Maus w?rde ich vermissen, wenn es sie nicht mehr g?be.
5. Hast Du je eine Folge von GZSZ und Lindenstrasse vollst?ndig gesehen?
GZSZ: Nein.
Lindenstrasse: Ja.
6. Welche Bilder im Fernsehen haben Dich am meisten geschockt?
Bilder von Babyrobben die mit Keulen totgeschlagen wurden. Ich war damals schwanger und sa? heulkrampfgesch?ttelt vor dem Fernseher weil ich das einfach nicht fassen konnte.
7. … und welche am meisten ber?hrt?
Die Bilder weniger, mehr die Worte und Haltung der Eltern der siamesischen Zwillingsm?dchen, von denen eines bei der Trennung verstarb.

Via Cult 7

Blockwart


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Also:
Dass die einen “der Blog” und die anderen “das Blog” sagen - na gut. Will mal nicht so sein auch wenn mir klar ist das es DAS Blog hei?t (hei?t ja auch DAS Tagebuch *g*).
Aber dass das Blog nun schon als “der Block” bezeichnet wird ist zuviel.
Stopp!
Wenn man nicht genau wei? wovon man schreibt, dann doch lieber ein bekanntes Wort nehmen wie “Tagebuch”, “Journal”, “Berichtsheft” etc. Nicht alles wird so geschrieben wie es gesprochen wird. Dann h?tten wir in jedem deutschen Bundesland eine andere Rechtschreibung. Mindestens ;-)

Neid


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Neid [m. –(e)snur Sg.] Missgunst, ungute Empfindung gegen?ber jmdm., der mehr besitzt oder erfolgreicher ist; der N. der Besitzlosen [ugs.] die Kritik derer, die sich nicht bem?hen; jmds. N. erregen; das muss ihm der N. lassen das muss man auf jeden Fall anerkennen; vor N. blass, gelb, gr?n werden [ugs., scherzh.]; vor N. erblassen pl?tzlich sehr missg?nstig werden; vor N. fast bersten, platzen [ugs.]

Aus: “W?rterbuch der deutschen Sprache”
Quelle: Wissen.de

Jetzt aber schnell


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

H?chste Zeit, meine Klamotten einzupacken, denn gleich starten wir zu einem Besuch bei Tanja *freu* :-)
Ich muss n?mlich unbedingt diese ganzen Leckereien ausprobieren :-)))

Ich w?re auch gern unkaputtbar


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Wobei ich ehrlich gesagt nicht so ganz kapiert habe, ob ein hohes oder ein niedriges Ergebnis besser ist ;-)
Und wer kommt eigentlich auf die abstruse Idee, diese drei Dinge ?ber einen Kamm zu scheren? *g*

Via Melody

15. April 1452


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v144870/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Und ich dachte, aus den S?hnen lediger, alleinerziehender M?tter werden grunds?tzliche Kriminelle… Da muss sich die gro?e deutsche Frauenzeitschrift wohl irren - oder gilt das nicht f?r Italiener? ;-)

Google feiert Leonardo da Vinci

Und meine Eltern w?rden 48. Hochzeitstag feiern.

« Vorherige Einträge ::


"Die Welt wimmelt von Leuten, die niemandem Leides antun, aber Gutes nur sich selbst."


„Wir kommen allein auf die Welt, wir leben allein, wir sterben allein.“
- Orson Welles





Ich höre:
Das Dorf der Mörder



Nicht von mir, doch so wahr:
Ich glaube nicht mehr an das Gute im Menschen - ich glaube, dass ich von Menschen umgeben bin. Ob sie gut sind oder nicht, geht nicht nach meinen Idealen - es zeigt sich schlicht am Handeln.
(von einer anderen Christiane)


Kalender

April 2005
M D M D F S S
« Mrz   Mai »
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  



Die letzten Kommentare:
  • homepage: I have been...
  • Wall Covering Garage Wall Ideas: ...
  • Indahgraphia.Blogspot.com: ...
  • web site: Thank you for the...
  • online video downloader: My...



  • kostenloser Counter